Finde den idealen Hundeschlafplatz:
Ähnlich wie Katzen neigen nämlich Hunde dazu, sich gerne mal im Bett oder auf dem Sofa breit zu machen. Während Katzen im Bett aufgrund des geringen Volumens und der schnurrenden Wärme gerne noch akzeptiert werden kann, ist das bei einem Hund schon etwas schwieriger.
Um einen passenden Schlafplatz und eine Schlafmöglichkeit für Deinen Hund zu finden, bedarf es nicht viel. Wähle die Hundematte oder auch das gepolsterte Hundekissen passend zur Größe Deines Hundes. Dabei solltest Du darauf achten, dass sich Hunde beim Schlafen auch gerne mal Strecken und Recken und die Größe somit von der vollen Länge des Tieres abhängig ist.
Hier eine Übersicht über die Vorteile einzelner Hundeschlafplätze:
Hundekissen
- Dicke, weiche Füllung, unterschiedliche Stärke und Höhe
- Waschbare Bezüge
- Verschiedene Größen und Aufmachungen erhältlich
- Einfach zu transportieren
Hundebett
- Gefülltes, herausnehmbares Polster
- Oftmals auch Abnehmbare Bezüge
- Auch für draußen geeignet
- Kuscheliger Bettenrand
Hundedecken
- Leicht zu reinigen, waschbar in der Maschine
- In vielen Größen, Farben und Ausführungen erhältlich
- Einfach zu transportieren
- Auch mit Isolierung und rutschfestem Boden erhältlich
Hundekorb
- Für kleine Hunde und Welpen geeignet
- Kissen austauschbar, Inhalt zu meist selbst wählbar
- Geringes Gewicht für einfachen Transport
Natürlich brauchst Du das voluminöse Bett für die Dogge oder den Schäferhund auf Reisen nicht stets mitzuschleppen. Eine einfache Hundedecke reicht den genügsamen Vierbeinern ebenso, um nicht auf dem kalten Fußboden liegen zu müssen. Wenn es rein um den Transport Deines Lieblings geht, sind Hundetransportboxen hervorragend geeignet.
Hundeschlafplatz – Abwechslung ist gesund
Wie auch wir verharren Hunde nicht lange in derselben Position. Gerade beim Schlafen wird sich oft hin und hergedreht. Einmal mit der Pfote hängen geblieben, und die dünne Decke hat ein Loch.
Denke beim Kauf von Decken und Hundebetten daher auf einen besonders strapazierfähigen Stoff. Damit sich der Hundeschlafplatz nicht allzu schnell durchliegt, solltest Du für Abwechslung sorgen.
Mal eine Hundedecke, mal ein kuscheliger Korb. Dein Hund wird sich schnell an einem vorgegeben Schlafplatz gewöhnen, auch wenn er dann und wann den kühlen Fußboden vorzieht. Biete Deinem Wauwie ruhig mehrere Schlafplätze in Reichweite von Hundezubehör wie Hundenapf und Hundetränke an und reinige diese in regelmäßigen Abständen.